Train 1900 Fond-de-Gras

Fond-de-Gras

Wo? L-4576 Fond-de-Gras (Niederkorn)

Das Gebiet des Fond-de-Gras ist ein kleines Tal mit zahlreichen Galerien. Heute ist es ein Freiluftmuseum

Das Freilichtmuseum Fond-de-Gras ist mit dem "Train 1900" und seinen schönen historischen Lokomotiven erreichbar (Abfahrten auf dem Bahnsteig des Train 1900 hinter dem Bahnhof Petingen, rue de Niedercorn) sowie auch per Auto von Niederkorn.

Die historischen Gebäude, die technischen Infrastrukturen sowie auch zahlreiche Informationsschilder geben Ihnen Auskunft über die Industrieaktivitäten, die die Geschichte Luxemburgs ab Ende des 19.Jahrhunderts prägten.

Eine Eisenbahnlinie verbindet das Tal mit der Stadt Petingen. Dank dieser Eisenbahnlinie konnte das Eisenerz, das im Fond-de-Gras gewonnen wurde, zu den verschiedenen Eisen- und Stahlwerken in Luxemburg, Belgien und Deutschland abtransportiert werden.

Mit der "Minièresbunn" ist es einfach vom Fond-de-Gras nach Lasauvage zu gelangen.

Zu den wichtigsten Infrastrukturen im Fond-de-Gras zählen: die Arbeiterwohnungen, der Krämerladen "Victor Binck", die ehemalige Elektrizitätzentrale "Paul Wurth", eine beeindruckende Walzstraße, mehrere alte Stolleneingänge, ein weites Zugnetz, ein Bahnhof und mehrere Eisenbahnhallen.

Minett Fond-de-Gras
Bergbauzug Fond-de-Gras
Paul Wurth Halle Fond-de-Gras
Minett Fond-de-Gras
Fond-de-Gras
Fond-de-Gras Minett Park
Alle Bilder anzeigen

Kontakt

Adresse: Minett Park Fond-de-Gras
L-4576 Fond-de-Gras (Niederkorn)
Auf Karte anzeigen
E-Mail:info@minettpark.lu
Webseite:https://www.minettpark.lu
Anreise planen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

Frans Masereel Ausstellung
gratis
mit derLuxembourgCard

Wo? Place de la Résistance, L-4041 Esch-sur-Alzette

Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte

Das Nationale Museum für Widerstand und Menschenrechte auf der Place de la Résistance in Esch/Alzette befasst sich mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs in Luxemburg.

 

Achtung: Vorübergehend geschlossen.

Mehr erfahren
13178-crop-1000x550x80

Wo? 5, Rue du Commerce, L-3450 Dudelange

Lokalmuseum Dudelange (Archäologie, Paläontologie und Geschichte)

Fossilien, Industrie- und Lokalgeschichte in einer großen gemeinsamen Sammlung

Mehr erfahren
Waassertuerm Pomhouse

Wo? 1b, rue du Centenaire, L-3475 Dudelange

Waassertuerm + Pomhouse

Ausstellungen in einem Schatz des Luxemburger Industrieerbes

Mehr erfahren
Mine Grôven

Wo? Rue de Hussigny, L-4580 Differdange

Mine Grôven

Eine (Gold)grube in Differdange!

Mehr erfahren
Kutschenmuseum Peppange
gratis
mit derLuxembourgCard

Wo? 21, Rue de Crauthem, L-3390 Peppange

Kutschenmuseum Grande-Duchesse Charlotte

33 historische Pferdekutschen aus dem 19. Jahrhundert können hier entdeckt werden.

Mehr erfahren
Möllerei Belval
gratis
mit derLuxembourgCard

Wo? Avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch-sur-Alzette

Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude

Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude

Mehr erfahren
Bim Diederich Ausstellung

Wo? rue Pierre Hamer​, L-4737 Pétange

Bim Diederich Ausstellung

Das Rad der Zeit zurückdrehen

Mehr erfahren
Hochöfen Belval
gratis
mit derLuxembourgCard

Wo? Avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch-sur-Alzette

Hochöfen Belval

Ein Stück Weltkulturerbe: die Hochöfen in der „Stadt der Wissenschaft“

Mehr erfahren
Nationales Bergbaumuseum
gratis
mit derLuxembourgCard

Wo? Carreau de la mine Walert, L-3714 Rumelange

Nationales Bergbaumuseum

Unter Tage im Nationalen Bergbaumuseum

Mehr erfahren