Möllerei Belval

Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude

Wo? Avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch-sur-Alzette

gratis
mit derLuxembourgCard

Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude

Ursprünglich wurde die „Möllerei“ 1910 erbaut und diente der Lagerung von Erz und Koks. Sie wurde zwischen 1965 und 1970 erheblich umgebaut. Seit der Stilllegung des letzten Hochofens im Jahr 1997 wird sie nicht mehr genutzt und ist seit dem Jahr 2000 in das ergänzende Verzeichnis der nationalen Denkmäler eingetragen.
Der nördliche Teil des Gebäudes wird als Universitätsbibliothek - das Luxembourg Learning Centre - genutzt, die im September 2018 eröffnet wurde.
Im Rahmen von Esch2022, europäische Kulturhauptstadt, wurde die „Möllerei“ renoviert und wird ganzjährig Ausstellungen beherbergen.
Eine Voranmeldung im „Visitor Centre“ ist erforderlich. Das „Visitor Centre“ befindet sich in der „Halle des poches“ unter dem Hochofen A.

Kontakt

Adresse: Esch2022
Avenue du Rock'n'Roll
L-4361 Esch-sur-Alzette
Auf Karte anzeigen
Tel.:+352 28 83 2022
E-Mail:info@esch2022.lu
Webseite:http://www.esch2022.lu
Anreise planen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

Train 1900 Fond-de-Gras

Wo? L-4576 Fond-de-Gras (Niederkorn)

Fond-de-Gras

Das Gebiet des Fond-de-Gras ist ein kleines Tal mit zahlreichen Galerien. Heute ist es ein Freiluftmuseum

Mehr erfahren
belval esch sur alzette
Tourempfehlung
Minett Tour

Etappen: 5
Minett Tour

Mehr erfahren
Bim Diederich Ausstellung

Wo? rue Pierre Hamer​, L-4737 Pétange

Bim Diederich Ausstellung

Das Rad der Zeit zurückdrehen

Mehr erfahren

No image available

Wo? 5, Rue du Commerce, L-3450 Dudelange

Lokalmuseum Dudelange (Archäologie, Paläontologie und Geschichte)

Fossilien, Industrie- und Lokalgeschichte in einer großen gemeinsamen Sammlung

Mehr erfahren
A Gadder

Wo? 10, Rue de France, L-4446 Belvaux

Kultur- und Geschichtshaus A Gadder

Kultur- und Geschichtshaus A Gadder

Mehr erfahren
Frans Masereel Ausstellung
gratis
mit derLuxembourgCard

Wo? Place de la Résistance, L-4041 Esch-sur-Alzette

Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte

Das Nationale Museum für Widerstand und Menschenrechte auf der Place de la Résistance in Esch/Alzette befasst sich mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs in Luxemburg.

 

Achtung: Vorübergehend geschlossen.

Mehr erfahren
Fonds-de-Gras Minièresbunn

Wo? 2, Fond-de-Gras, L-4576 Niederkorn

Grubenbahn Minièresbunn

Eine kleine Zeitreise durch die Galerien des Fond-de-Gras

Mehr erfahren
Rockhal

Wo? 5, avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch-sur-Alzette

Rockhal

An diesem Konzertsaal führt kein Weg vorbei

Mehr erfahren
Architecture in Esch-sur-Alzette

Wo? 85, rue de l'Alzette, L-4011 Esch-sur-Alzette

Architektur in Esch-sur-Alzette

Architektur in Esch-sur-Alzette

Mehr erfahren