Mine Grôven

Mine Grôven

Wo? Rue de Hussigny, L-4580 Differdange

Eine (Gold)grube in Differdange!

Die Grôven-Grube, Teil des historischen Erbes der Stadt Differdange, war bis 1957 in Betrieb und steht heute für Besucher offen. Was ist eigentlich eine Grube? Wie lebten die Bergarbeiter, welche Werkzeuge verwendeten sie, wie arbeiteten sie? Wozu war all das gut? Auf diese Fragen findet man im Innern des Stollens, der eigens für Besichtigungen umgebaut wurde, eine Antwort. Audiogeschichten erzählen in wenigen Minuten die wichtigsten Stationen in der Geschichte der Grube. Man sieht hier auch Fotos, Werkzeuge, Höhlen, man riecht förmlich die Arbeit, kann sich den Lärm, die Betriebsamkeit, den Alltag der Bergarbeiter und die Bedeutung des Erzabbaus für die Geschichte des Landes bildlich vorstellen.

Achtung: Die Grube ist derzeit aufgrund von Renovationsarbeiten geschlossen.


Kultur Infos

  • Geschichte

Öffnungszeiten

Geschlossen

Besichtigung nur auf Anfrage.

Kontakt

Adresse: Mine Grôven
Rue de Hussigny
L-4580 Differdange
Auf Karte anzeigen
Tel.:+352 58 77 11 90 0
E-Mail:culturel@differdange.lu
Webseite:http://www.differdange.lu/visiteurs/salles-dexposition/mine-groven/
Anreise planen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

Bim Diederich Ausstellung
Wo? rue Pierre Hamer​, L-4737 Pétange
Bim Diederich Ausstellung
Das Rad der Zeit zurückdrehen
Mehr erfahren
Centre nature et forêt Ellergronn
Wo? Rue Jean-Pierre Bausch, L-4114 Esch-sur-Alzette
Centre nature et forêt Ellergronn
Erleben Sie die Vielfalt der Natur und lernen Sie mehr über die Zusammenhänge in den Naturschutzgebieten
Mehr erfahren
A Gadder
Wo? 10, Rue de France, L-4446 Belvaux
Kultur- und Geschichtshaus A Gadder
Der Museumsbereich umfasst insgesamt neun Räume, wobei die Exponate Einblicke in die häuslichen Lebens- und Arbeitsbedingungen im ausgehenden 19. Jahrhundert, die industrielle Vergangenheit der Region und in die Geschichte der Gemeinde während des Zweiten Weltkrieges gewähren.
Mehr erfahren
MNR (1)
gratis
mit derLuxembourgCard
Wo? Place de la Résistance, L-4041 Esch-sur-Alzette
Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte
Das Nationale Museum für Widerstand und Menschenrechte auf der Place de la Résistance in Esch/Alzette befasst sich mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs in Luxemburg.Achtung: Vorübergehend geschlossen.
Mehr erfahren
Massenoire Belval
Wo? Avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch-sur-Alzette
Le Fonds de Belval - „Massenoire" Gebäude
Ein Ausstellungsraum wie kein anderer.
Mehr erfahren
Musée Municipal
Wo? 5, Rue du Commerce, L-3450 Dudelange
Musée municipal (Stadtmuseum)
Fossilien, Industrie- und Lokalgeschichte in einer großen gemeinsamen Sammlung
Mehr erfahren
Hochöfen Belval
gratis
mit derLuxembourgCard
Wo? Avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch-sur-Alzette
Hochöfen Belval
Ein Stück Weltkulturerbe: die Hochöfen in der „Stadt der Wissenschaft“
Mehr erfahren
Kutschenmuseum Peppange
gratis
mit derLuxembourgCard
Wo? 21, Rue de Crauthem, L-3390 Peppange
Kutschenmuseum Grande-Duchesse Charlotte
33 historische Pferdekutschen aus dem 19. Jahrhundert können hier entdeckt werden.
Mehr erfahren
Waassertuerm Pomhouse
Wo? 1b, rue du Centenaire, L-3475 Dudelange
Waassertuerm + Pomhouse
Ausstellungen in einem Schatz des Luxemburger Industrieerbes
Mehr erfahren