Kayl_Léiffrächen_copyright ORT Sud (159)
Luxembourg City Éislek Müllerthal Mosel Minett Guttland Germany France

Minett Trail: Tétange Gare - Rumelange Gare

Startpunkt

Rumelange Gare, Rue de l'Usine, Rumelange

Zielpunkt

Gare Tétange, rue de la Gare, Kayl-Tétange

Streckenlänge

7,74 km

Dauer

2:10 h

Schwierigkeit

leicht

  • Kondition
  • Technik

Höchster Punkt

99 Hm

Niedrigster Punkt

91 Hm

Minett Trail Visit Minett

Beschreibung

Wandern Sie auf diesem Teilabschnitt des Minett Trails zwischen den Städten Tétange und Rumelange durch das ehemalige Erzabbaugebiet.

Der Minett Trail ist ein 90 Kilometer langer Wanderweg, der quer durch die Region Minett führt. In zehn Etappen können Sie kleinere und größere Städte sowie acht Naturschutzgebiete erleben. Diese begeistern durch alte Wälder und ehemalige Tagebaugebiete. Durch die steilen Felswände, die rote Erde und Grubeneingänge sind sie einzigartig in Luxemburg.

Auf diesem Teilstück durchwandern Sie die "Leiffrächen"-Naturschutzzone und das ausgehöhlte Areal rund um die Grenzstadt Rumelange. Dicht an der französischen Grenze sind Sie hier mitten im Bergbaugebiet und sehen, wie sehr sich die Natur durch den Abbau und die nötige Infrastruktur verändert hat.

So führt der Weg vorbei am "Monument National des Mineurs" in Kayl, das den umgekommenen Bergleuten gedenkt. Auf den "Leiffrächen", benannt nach dem gleichnamigen Wallfahrtsort und der Kapelle neben dem Weg - der Schutzpatronin der Bergleute - finden Sie den für die Region typischen markant roten Boden. Vor dem Grubenmuseum in Rumelange sehen Sie eine alte ausgemusterte Grubenbahn.

zum Tourenrouting
der-minett-trail-von-bahnhof-zu-bahnhof-tetange-gare-rumelange-gare gpx
65687108
Anreise planen

Feedback zur Tour

Problem melden
Kayl_Léiffrächen_copyright ORT Sud (162)
Nationales Bergbaumuseum
Léiffrächen
Minett Trail: Bergem/Beim Nëssert - Gare Bettembourg
Bitte folgen Sie dieser Beschilderung
Alle Bilder anzeigen

Am Wegesrand

Minett Trail: Tétange Gare - Rumelange Gare

  • Nationales Bergbaumuseum
    gratis
    mit derLuxembourgCard

    Wo? Carreau de la mine Walert, L-3714 Rumelange

    Nationales Bergbaumuseum

    Unter Tage im Nationalen Bergbaumuseum

    Mehr erfahren
  • Schungfabrik

    Wo? 14, Rue Pierre Schiltz, L-3786 Tétange

    Centre Culturel Schungfabrik

    Schuhfabrik trifft auf Kulturzentrum

    Mehr erfahren
  • Kayl_Léiffrächen_copyright ORT Sud (159)

    Wo? Rue de la Forêt, L-3620 Kayl

    Nationales Bergarbeiterdenkmal

    Dieses Denkmal ehrt die verstorbenen Bergarbeiter des Großherzogtums

    Mehr erfahren
  • Kayl_Léiffrächen_copyright ORT Sud (165)

    Wo? Rue de la Forêt, L-3620 Kayl

    Léiffrächen

    Die "Léiffrächen" in Kayl ist ein nationaler Pilger- und Gedenkort

    Mehr erfahren

Ähnliche Wandertouren

Hochöfen Belval
Minett Trail

Barrierefreie Wege

Minett Trail: Belval-Rédange Gare - Esch-sur-Alzette Gare

Distanz: 6,60 km
Dauer: 1:40 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mehr erfahren
Auf dem Belval lohnt sich ein Besuch auf dem stillgelegten Hochofen A
Minett Trail

Barrierefreie Wege

Minett Trail: Belval-Université - Esch-sur-Alzette Gare (Alternative)

Distanz: 3,65 km
Dauer: 0:55 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mehr erfahren
Minett Trail: Clemency - Pétange Gare
Minett Trail
Minett Trail: Clemency - Pétange Gare

Distanz: 7,24 km
Dauer: 1:50 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mehr erfahren
Minett Trail: Bergem/Beim Nëssert - Gare Bettembourg
Minett Trail
Minett Trail: Schifflange Gare - Bergem / Beim Nëssert

Distanz: 6,22 km
Dauer: 1:40 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mehr erfahren
Parc Le'h - Kinderwanderweg
Rundwanderwege
Parc Le'h - Kinderwanderweg

Distanz: 1,46 km
Dauer: 0:20 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mehr erfahren
Toni Cragg, Points of view, 2010; Die beiden Stahlsäulen wurden einer spiralförmigen Bewegung ausgesetzt, als ob sie von einem Tornado oder schnellen Drehbewegungen verzerrt würden. Im Gegensatz zum klassischen Bildhauerkanon, der nur einen Blickwinkel auf das Werk propagiert, sind Craggs Skulpturen aus allen Blickwinkeln gleichermaßen zu betrachten. Ungeachtet ihrer offensichtlichen abstrakten Formen werden Betrachter versucht sein, seltsame menschliche Züge in ihren polierten Oberflächen zu erkennen.
Skulpturewee Esch-sur-Alzette

Distanz: 4,93 km
Dauer: 1:15 h
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mehr erfahren
outdooractive Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.