Hochöfen Belval

Hochöfen Belval

Wo? Avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch-sur-Alzette

gratis
mit derLuxembourgCard

Ein Stück Weltkulturerbe: die Hochöfen in der „Stadt der Wissenschaft“

Die Hochöfen von Belval, eingebettet in die „Stadt der Wissenschaft“ der jungen Universität, sind ein touristisches und kulturelles Highlight. Der Hochofen A ist bis zu einer Höhe von 40 Metern zugänglich und über 180 Stufen zu erklimmen, etwa bei Führungen mit ehemaligen Stahlarbeitern. Von dort aus können Sie eine atemberaubende Aussicht auf ein beispielloses städtebauliches Ensemble genießen. Mehrmals im Jahr kann man die Hochofenanlage nachts besichtigen. Eine Ausstellung im „massenoire“-Gebäude stellt das Uni-Viertel vor und behandelt die Geschichte der Eisenindustrie sowie die Entwicklung der Südregion. In unmittelbarer Nähe befinden sich zudem die Konzerthalle „Rockhal“.

Die Hochöfen sind bis einschließlich März geschlossen.

Unser ganz eigener Eiffelturm

Als luxemburgische Variante der großen eisernen Dame symbolisieren sie gewissermaßen den gesamten kulturellen Reichtum der „Terres Rouges“ (Land der Roten Erde). Die Hochöfen von Belval, Zeitzeugen einer Ära, die das Land verwandelt hat und eine ausschlaggebende Rolle bei seinem wirtschaftlichen Aufschwung und im Leben der Einwohner gespielt hat, haben nicht nur die Geschichte des Landes sondern auch seine Landschaft tiefgreifend geprägt.

Hier findet man letztendlich die ganze Identität dieser Region mit ihrer faszinierenden Geschichte in geballter Form wieder. Die Stilllegung des letzten noch verbliebenen Hochofens im Jahr 1997 markiert das Ende dieser großen Epoche. Ein Kapitel wurde abgeschlossen, und wie so oft bei Übergängen, konnte durch das Ende einer Ära eine neue Zukunft entstehen.

Dass Belval heute so mit Leben gefüllt ist und sich rasant weiterentwickelt, ist auch seiner Vergangenheit zu verdanken, die auf Projektionswänden aber auch und vor allem durch die Besichtigung des Standorts erzählt wird.

Man kann in der Tat das Innere von Hochofen A mit seiner großen Abstichhalle besichtigen, am ehemaligen Kühlsystem entlanglaufen und den Besuch abschließen mit einem atemberaubenden Ausblick auf die gesamte Anlage und auf die Stadt. Um noch besser zu verstehen, wie diese riesige Maschine funktioniert, werden geführte Touren angeboten. Die seit 2000 auf der Zusatzliste der schützenswerten nationalen Denkmäler eingetragenen Hochöfen von Belval werden bestimmt auch Sie überraschen.

Öffnungszeiten

Geschlossen Öffnet um 10:00 Uhr
Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
Samstag10.06.2023 : 10:00 - 19:00
Sonntag11.06.2023 : 10:00 - 19:00
Montag12.06.2023 : 10:00 - 19:00
DienstagGeschlossen
Mittwoch14.06.2023 : 10:00 - 19:00
Donnerstag15.06.2023 : 10:00 - 20:00
Freitag16.06.2023 : 10:00 - 19:00
Hochöfen Belval
Hochöfen Belval
Minett Belval
Besichtigung Belval Hochöfen
Belval bei Nacht
Alle Bilder anzeigen

Kontakt

Adresse: Blast Furnace Belval
Avenue du Rock'n'Roll
L-4361 Esch-sur-Alzette
Auf Karte anzeigen
Tel.:+352 26 84 01
E-Mail:visite@fonds-belval.lu
Webseite:https://www.fonds-belval.lu
Anreise planen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

belval esch sur alzette
Tourempfehlung
Minett Tour

Etappen: 5
Auf den Spuren gemeinsamer Vergangenheit

Mehr erfahren
www.minettcycle.lu
Bim Diederich Ausstellung

Wo? rue Pierre Hamer​, L-4737 Pétange

Bim Diederich Ausstellung

Das Rad der Zeit zurückdrehen

Mehr erfahren
www.minettcycle.lu
Luxembourg Science Center
gratis
mit derLuxembourgCard

Wo? 1, Rue John Ernest Dolibois, L-4573 Differdange

Luxembourg Science Center

Entdecken Sie die Wunder unserer Welt

Mehr erfahren
www.minettcycle.lu
Frans Masereel Ausstellung
gratis
mit derLuxembourgCard

Wo? Place de la Résistance, L-4041 Esch-sur-Alzette

Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte

Das Nationale Museum für Widerstand und Menschenrechte auf der Place de la Résistance in Esch/Alzette befasst sich mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs in Luxemburg.

 

Achtung: Vorübergehend geschlossen.

Mehr erfahren
www.minettcycle.lu
Waassertuerm Pomhouse

Wo? 1b, rue du Centenaire, L-3475 Dudelange

Waassertuerm + Pomhouse

Ausstellungen in einem Schatz des Luxemburger Industrieerbes

Mehr erfahren
www.minettcycle.lu
Historische Dampfeisenbahn - "Train 1900"

Wo? 2, Fond-de-Gras, L-4576 Fond-de-Gras (Niederkorn)

Historische Dampfeisenbahn - „Train 1900"

Eine Zeitreise in einem historischen Dampfzug gefällig?

Mehr erfahren
www.minettcycle.lu
Belval MR
gratis
mit derLuxembourgCard

Wo? Avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch-sur-Alzette

Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude

Le Fonds de Belval - „Möllerei" Gebäude

Mehr erfahren
www.minettcycle.lu
Kayl_Léiffrächen_copyright ORT Sud (165)

Wo? Rue de la Forêt, L-3620 Kayl

Léiffrächen

Die "Léiffrächen" in Kayl ist ein nationaler Pilger- und Gedenkort

Mehr erfahren
www.minettcycle.lu
Massenoire Belval

Wo? Avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch-sur-Alzette

Le Fonds de Belval - „Massenoire" Gebäude

Ein Ausstellungsraum wie kein anderer.

Mehr erfahren
www.minettcycle.lu