Nationales Bergbaumuseum

Nationales Bergbaumuseum

Wo? Carreau de la mine Walert, L-3714 Rumelange

Unter Tage im Nationalen Bergbaumuseum

Sie haben die Geschichte Luxemburgs mitgeschrieben, hatten einen erheblichen Einfluss auf die Wirtschaft des Landes und auf das Leben vieler Einwohner. Die luxemburgischen Eisenbergwerke spielten zwischen 1870 und 1990 eine bedeutende Rolle.

Man weiß heute kaum noch, wie der Alltag der Bergarbeiter ausgesehen hat, wie schwierig ihre Arbeit damals war und welche Werkzeuge sie benutzt haben. Das nationale Bergbaumuseum zeigt Ihnen, wie der Eisenerzabbau funktioniert hat, und lässt Sie mehr als ein Jahrhundert technischer Entwicklung anhand der Gegenstände der Sammlung, die in den unterirdischen Stollen anschaulich präsentiert werden, entdecken.

Die Grubenbesichtigungen finden immer in Gruppen und in Begleitung eines Museumsführers statt.


Kultur Infos

  • Cafeteria
  • Geschichte
  • Kunst
  • Shop

Öffnungszeiten

Geschlossen Öffnet um 14:00 Uhr
Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
Samstag10.06.2023 : 14:00 - 18:00
Sonntag11.06.2023 : 14:00 - 18:00
MontagGeschlossen
DienstagGeschlossen
MittwochGeschlossen
Donnerstag15.06.2023 : 14:00 - 18:00
Freitag16.06.2023 : 14:00 - 18:00
Nationales Bergbaumuseum

Kontakt

Adresse: National Mining Museum
Carreau de la mine Walert
L-3714 Rumelange
Auf Karte anzeigen
Tel.:+352 56 56 88
E-Mail:info@mnm.lu
Webseite:https://www.mnm.lu
Anreise planen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

Hochöfen Belval
gratis
mit derLuxembourgCard

Wo? Avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch-sur-Alzette

Hochöfen Belval

Ein Stück Weltkulturerbe: die Hochöfen in der „Stadt der Wissenschaft“

Mehr erfahren
www.minettcycle.lu
Musée Municipal

Wo? 5, Rue du Commerce, L-3450 Dudelange

Musée municipal (Stadtmuseum)

Fossilien, Industrie- und Lokalgeschichte in einer großen gemeinsamen Sammlung

Mehr erfahren
www.minettcycle.lu
Mine Grôven

Wo? Rue de Hussigny, L-4580 Differdange

Mine Grôven

Eine (Gold)grube in Differdange!

Mehr erfahren
www.minettcycle.lu
Frans Masereel Ausstellung
gratis
mit derLuxembourgCard

Wo? Place de la Résistance, L-4041 Esch-sur-Alzette

Nationales Museum für Resistenz und Menschenrechte

Das Nationale Museum für Widerstand und Menschenrechte auf der Place de la Résistance in Esch/Alzette befasst sich mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs in Luxemburg.

 

Achtung: Vorübergehend geschlossen.

Mehr erfahren
www.minettcycle.lu
Kutschenmuseum Peppange
gratis
mit derLuxembourgCard

Wo? 21, Rue de Crauthem, L-3390 Peppange

Kutschenmuseum Grande-Duchesse Charlotte

33 historische Pferdekutschen aus dem 19. Jahrhundert können hier entdeckt werden.

Mehr erfahren
www.minettcycle.lu
Waassertuerm Pomhouse

Wo? 1b, rue du Centenaire, L-3475 Dudelange

Waassertuerm + Pomhouse

Ausstellungen in einem Schatz des Luxemburger Industrieerbes

Mehr erfahren
www.minettcycle.lu
Massenoire Belval

Wo? Avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch-sur-Alzette

Le Fonds de Belval - „Massenoire" Gebäude

Ein Ausstellungsraum wie kein anderer.

Mehr erfahren
www.minettcycle.lu
Bim Diederich Ausstellung

Wo? rue Pierre Hamer​, L-4737 Pétange

Bim Diederich Ausstellung

Das Rad der Zeit zurückdrehen

Mehr erfahren
www.minettcycle.lu
Luxembourg Science Center
gratis
mit derLuxembourgCard

Wo? 1, Rue John Ernest Dolibois, L-4573 Differdange

Luxembourg Science Center

Entdecken Sie die Wunder unserer Welt

Mehr erfahren
www.minettcycle.lu